Hallo ihr Lieben!
Das ich Schablonen mag, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr :). Hier kommt wieder ein Layout, wo ich mit Schablonen gespielt habe.
Und nun zum Foto: ja, meine Kinder spielen auch mit Flip Flops (und Socken) Fußball :) :) ... solche Dinge muss man einfach festhalten, denn sie werden darüber irgend einmal, wenn sie groß sind, bestimmt gut lachen können und erinnern sich zurück an die Kindheit.
Diese Glühbirnen habe ich schon etwas länger, aber ich muss gestehen, dass ich sie gehortet habe :). Wenn man etwas sehr mag (und ich mag Glühbirnen), will man diese Dinge für etwas ganz Besonderes aufheben. Ich finde hier passen sie perfekt zum Thema und zu den Farben.
Ja und sonst könnt ihr so ziemlich alle meine Lieblingselemente auf diesem Layout finden: Sprühfarben, Strukturpaste, Schablonen, schwarze Farbe, Pfeile und Stempel. Ja, und natürlich durfte ein lässiger Titel nicht fehlen - da kommen diese Wörter gerade recht!! Wenn ich es mir überlege ... vielleicht sollte ich gleich mehrere Packungen auf Vorrat kaufen, ich habe das Gefühl, diese werden mir viel zu schnell ausgehen :) :). Das Journaling habe ich übrigens hinter dem Foto auf das Tag geschrieben..
Viel Spaß beim Scrappen, ihr Lieben!!!
Eure Sanna
Materialien:
Patterned paper: Crate Paper - The Pier (Surf Shop); Wood veneer: SODAlicious; Schablonen: The Crafter´s Workshop ( Tiny Rings & Word Arrows); Titel sticker: American Crafts (Twins, black); Distress Ink: Ranger Inc. (black soot); Glühbirnen: Prima Marketing (ceiling light bulbs) ; Stempel: Technique Tuesday (just awesome tabs); Sprühfarben: Lindy´s Stamp Gang; Glimmer Glaze: Tattered Angels; Strukturpaste: Liquitex; Stift: Sharpie; Sonstiges: Fotoecken, Tag.
Posts mit dem Label oil slick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label oil slick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 22. August 2014
Freitag, 16. Mai 2014
Karten mit selbst gestalteten Stempeln
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch ein paar Karten teilen, die ich mit selbst geschnitzten Stempeln gestaltet habe (wer Interesse an diesem Kurs hat, hier gibt es mehr Infos darüber).
Bei dieser Karte habe ich übrigens Küchenrollenreste, die bei diversen Sprühfarbenprojekten übrig geblieben sind, zu Blumen verarbeitet :).
Hier habe ich einfach mehrmals mit den gleichen Stempelabdruck auf das Papier gestempelt (second generation stamping nennt sich das) und so ein Schattenmuster gestaltet. Die schwarzen Punkte sind natürlich wieder mit "oil slick" gemacht worden :).
Diese Mumin-Karte wird mein Patenkind zum Geburtstag erhalten. Ich habe zuerst mit Archival Ink (jet black) gestempelt und danach freihändig die restlichen Bilder gezeichnet und coloriert.
Hier wollte ich einfach eine lustige Geburtstagskarte gestalten. Die Buchstaben unten sollten irgendwie an einem Augenarztbesuch erinnern ;-). Diese Karte kann ich natürlich nur an eine Person senden, wo ich sicher sein kann, dass sie den Spaß auch versteht ...
Bei der letzten Karte habe ich einfach ein Kartengruß mit dem Stempel kreiert und dazu den Hintergrund mit Wood Veneer Dekoteilchen und einer Tim Holtz Schablone verschönert. Die Hintergrundpapiere sind übrigens mit Wachspastellen gestaltet worden.
Ich hoffe, euch haben diese Karten dazu inspiriert, auch selbst ein paar Stempel zu schnitzen und eure eigenen Designs auf euren Projekten einzusetzen.
Viel Spaß,
Eure Sanna
Abonnieren
Posts (Atom)