Posts mit dem Label Schablonen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schablonen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Oktober 2014

H2O

Hallo ihr Lieben! Normalerweise scrappe ich nicht sehr oft in Pastelltönen. Vielleicht deswegen, weil ich keine Mädchen habe. Als ich aber diese neuen Simple Stories Papiere sah, wollte ich damit ein Layout gestalten. Die vielen schönen ScrapBerry´s Dekoteile passen einfach perfekt zu den Papieren dazu. 



Zusätzlich habe ich meine Distress-Glitter-Dosen hervorgeholt und mit dem Rock-Candy-Ton ganz dezente Pünktchen in den Hintergrund hinter dem Foto gestaltet. Zuerst habe ich den Hintergrund mit einer transparenten Strukturpaste (und einer Schablone) bearbeitet und danach schnell, bevor die Paste trocknete, den Distress Glitter darüber gestreut. 


Die Federn stammen aus einem Kaisercraft Papier und haben Glitterkleber, sowie Distress Glitter als zusätzliche Dekoration erhalten.


Die Glitzerpfeile sind von ScrapBerry´s und die Enamel Dots von My Mind´s Eye.


Wie schaut es mit euren Sommerfotos aus? Schon alle verscrappt? Ich muss gestehen, dass ich noch einiges zum Verarbeiten habe :). 

Viel Spaß beim Scrappen,
Eure Sanna

Materialien:
Papiere: Simple Stories - Hello Baby Simple Basics Kit, Kaisercraft - Bow and Arrow, Carta Bella - Ahoy There,  Glitzersteine: ScrapBerry´s - Around the World; Wood veneer: Studio Calico; Enamel Dots: My Mind´s Eye; Twine: Garn & Mehr; Sticker: My Mind´s Eye; Distress Glitter: Rock Candy; Schablone: The Crafter´s Workshop; Buchstaben: Pink Paislee; Kleber: Aleene´s, Glossy Accents; Sonstiges: transparente Strukturpaste, Heftklammer, Glitterkleber

Freitag, 22. August 2014

Seriously awesome

Hallo ihr Lieben!

Das ich Schablonen mag, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr :). Hier kommt wieder ein Layout, wo ich mit Schablonen gespielt habe.


Und nun zum Foto: ja, meine Kinder spielen auch mit Flip Flops (und Socken) Fußball :) :) ... solche Dinge muss man einfach festhalten, denn sie werden darüber irgend einmal, wenn sie groß sind, bestimmt gut lachen können und erinnern sich zurück an die Kindheit.


Diese Glühbirnen habe ich schon etwas länger, aber ich muss gestehen, dass ich sie gehortet habe :). Wenn man etwas sehr mag (und ich mag Glühbirnen), will man diese Dinge für etwas ganz Besonderes aufheben. Ich finde hier passen sie perfekt zum Thema und zu den Farben.


Ja und sonst könnt ihr so ziemlich alle meine Lieblingselemente auf diesem Layout finden: Sprühfarben, Strukturpaste, Schablonen, schwarze Farbe, Pfeile und Stempel. Ja, und natürlich durfte ein lässiger Titel nicht fehlen - da kommen diese Wörter gerade recht!! Wenn ich es mir überlege ... vielleicht sollte ich gleich mehrere Packungen auf Vorrat kaufen, ich habe das Gefühl, diese werden mir viel zu schnell ausgehen :) :). Das Journaling habe ich übrigens hinter dem Foto auf das Tag geschrieben..

Viel Spaß beim Scrappen, ihr Lieben!!!
Eure Sanna

Materialien:
Patterned paper: Crate Paper - The Pier (Surf Shop); Wood veneer: SODAlicious; Schablonen: The Crafter´s Workshop ( Tiny Rings & Word Arrows); Titel sticker: American Crafts (Twins, black); Distress Ink: Ranger Inc. (black soot); Glühbirnen: Prima Marketing (ceiling light bulbs) ; Stempel: Technique Tuesday (just awesome tabs); Sprühfarben: Lindy´s Stamp Gang; Glimmer Glaze: Tattered Angels; Strukturpaste: Liquitex; Stift: Sharpie; Sonstiges: Fotoecken, Tag.

Mittwoch, 4. Juni 2014

Judocamp

Diese Farbkombination gefällt mir persönlich sehr, sehr gut. Ich habe schon mehrere Layouts und/oder Karten in dieser Farbkombination gestaltet, komme aber immer wieder gerne auf sie zurück.


War mein vorheriges Layout sehr schlicht, sind auf diesem Layout dafür sehr viele Schichten :). Die Papiere sind von der genialen "Plus One" Kollektion von Amy Tangerine und ich mag sie sehr. Ich gestehe sogar, dass ich hinter den verschiedenen Schichten Papier einige Reste herausgeschnitten habe - daraus lassen sich dann noch Karten oder etwas Anderes gestalten. Wenn einem etwas gut gefällt, wird man eben erfinderisch ;-) ...


Ich habe zuerst Acrylfarbe und dann Distress Ink durch die gleiche Schablone getupft. Danach habe ich ganz viel gestempelt und natürlich durfte mein Lieblingsprodukt Glimmer Glaze "oil slick" hier auch nicht fehlen :).


Dazu dann noch ein paar Sticker, etwas Wood Veneer und einige Flair Badges und ich war zufrieden. Das Journaling - diesmal war es sogar recht viel - habe ich auf ein Tag geschrieben und hinter dem Foto versteckt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Scrappen!!!

Eure Sanna

Freitag, 23. Mai 2014

Urlaubsmini

Hallo ihr Lieben! Ich habe so viele Urlaubsfotos von diversen Reisen, die schon lange darauf warten, gescrappt zu werden. So dachte ich mir, ich fange mal an, mir Minialben zu diversen Reisen zu gestalten. Hier kommt das erste Mini :). 


Das Cover und die Rückseite habe ich aus Graupappe geschnitten, dann beide Seiten mit Acrylfarbe angemalt und danach ordentlich austrocknen lassen. Danach habe ich diverse Stempelabdrücke mit VersaMark draufgestempelt und diese dann mit diversen Embossingpulverfarben embossed. 


Als Dekoration dienen sowohl ältere als neue Chipboard Dekoteile, Sticker und Knöpfe, sowie etwas Sprühfarbe und Stempel. Mein Ziel ist es ja schon seit längerem, die vorhandenen Produkte zu verwerten und nicht nur sie zu lagern. Minibücher sind perfekt für diesen Zweck, denn da bringt man ziemlich viel unter :)


Die Innenseiten sind aus Papieren von Studio Calico, die ich dann mit Schablonen und Stempelfarbe noch zusätzlich verschönert habe. Hie und da sind auch noch Stempelabdrücke dazu gekommen.


Als zusätzliches Journaling habe ich Technique Tuesday Stempelabdrücke auf weißen Cardstock gestempelt und zu den Fotos dazu geklebt.



 Gebunden wurde das Mini mit der Chinch.



Ich hoffe, dieses Mini inspiriert euch dazu, manch ein Produkt aus euren Vorräten zu verwenden und falls euch noch etwas fehlt, hier geht es zum Shop ;)

Viel Spaß beim Scrappen euer Urlaubsfotos!
Eure Sanna

Freitag, 16. Mai 2014

Karten mit selbst gestalteten Stempeln

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch ein paar Karten teilen, die ich mit selbst geschnitzten Stempeln gestaltet habe (wer Interesse an diesem Kurs hat, hier gibt es mehr Infos darüber).


Bei dieser Karte habe ich übrigens Küchenrollenreste, die bei diversen Sprühfarbenprojekten übrig geblieben sind, zu Blumen verarbeitet :). 


Hier habe ich einfach mehrmals mit den gleichen Stempelabdruck auf das Papier gestempelt (second generation stamping nennt sich das) und so ein Schattenmuster gestaltet. Die schwarzen Punkte sind natürlich wieder mit "oil slick" gemacht worden :). 


Diese Mumin-Karte wird mein Patenkind zum Geburtstag erhalten. Ich habe zuerst mit Archival Ink (jet black) gestempelt und danach freihändig die restlichen Bilder gezeichnet und coloriert.

Hier wollte ich einfach eine lustige Geburtstagskarte gestalten. Die Buchstaben unten sollten irgendwie an einem Augenarztbesuch erinnern ;-). Diese Karte kann ich natürlich nur an eine Person senden, wo ich sicher sein kann, dass sie den Spaß auch versteht ...


Bei der letzten Karte habe ich einfach ein Kartengruß mit dem Stempel kreiert und dazu den Hintergrund mit Wood Veneer Dekoteilchen und einer Tim Holtz Schablone verschönert. Die Hintergrundpapiere sind übrigens mit Wachspastellen gestaltet worden. 

Ich hoffe, euch haben diese Karten dazu inspiriert, auch selbst ein paar Stempel zu schnitzen und eure eigenen Designs auf euren Projekten einzusetzen. 

Viel Spaß, 
Eure Sanna

Montag, 12. Mai 2014

Vorschulkind

Hallo!

Auf diesem Layout befinden sich so in etwa alle meine derzeitigen Lieblingsprodukte: Schablonen, Mixed-Media-Pasten, Sprühfarben, Stempel und Stempelfarbe, schöne Papiere von Crate Paper, Sticker und Holzdekoteile. All diese Sachen lassen meinen Scrapperherz höher schlagen! :)

Ich habe übrigens hier auch goldene Pailletten  verwendet. Goldakzente sind ja derzeit sehr "in". Diese lassen sich am Besten mit Glue Dots befestigen. Mit Kleber geht es auch, aber teilweise lösen sich diese wieder mit der Zeit, bei Klebepunkten besteht diese Gefahr nicht. 

Irgendwie erinnert mich diese Farbkombination an einem köstlichen Eisbecher - hoffentlich wird es bald wieder warm, damit wir leckeres Eis essen gehen können :)


Das Journaling habe ich auf ein Tag geschrieben und hinter dem Foto versteckt. 




Bis Bald wieder, ihr Lieben!
Eure Sanna


Verwendete Materialien:
  The Pier - Sunscreen  The Pier - Ferris Wheel Schablone - Tiny Circles 12x12 inch Tiny Word Sticker Cut & Paste - Charm \'\'Sweet\'\' Clear Stamps 10 x 7 cm - Ali Edwards - Just Awesome Tabs Cling mounted Stamp - Stitches Squares Pailletten gewölbt 6mm, gelbgold Schablone - Rays Shadow Ink - Soft Cantaloupe

Dienstag, 4. März 2014

All you need is love - Journaling in Papiersäckchen

Hallo ihr Lieben! 

Heute möchte ich mit euch ein kleines Step-by-step Tutorial teilen. Ich habe diese süßen Papiersäckchen von Fancy Pants gesehen und wusste sofort, was ich damit gestalten würde. So landeten sie auch schon in meinem Warenkorb :).


Für das Layout braucht man ein Blatt weißen Cardstock, etwas Patterned Paper (Basic Grey - Fresh Cut), die Säckchen von Fancy Pants und Sprühfarben (Heidi Swapp - coral, seafoam, citron). Dazu kommen dann später noch einige Stempel, eine Schablone und verschiedene Dekoteile. 


Als erstes habe ich den Hintergrund mit Sprühfarben eingesprüht und hie und da einige Farbkleckse verstreut.


Danach habe ich mit einer Schablone von Tim Holtz "Sonnenstrahlen" auf dem Hintergrund mit Stempelfarbe gewischt. 


Dann habe ich einige Wörter auf dem Hintergrund stempeln (Avery Elle - Handwritten notes).


Als nächstes wollte ich graue Farbtupfer (passend zu den Sonnenstrahlen) auf dem Hintergund haben, also habe ich etwas Tinte vom Hero Arts Ink Dauber auf den Acrylblock gepresst und die Farbe dann mit Hilfe eines Wassertankpinsels "aufgehoben". 


Die Farbtupfer kann man keieren, wenn man entweder auf dem Wassertankpinsel leicht kopft oder ...


man zeichnet sie direkt auf das Papier :). 


Ich habe dann noch in den Säckchen passende Tags aus einem Reststück Papier herausgeschnitten und danach alles zusammengeklebt und das Layout dekoriert. Das Journaling, das sehr persönlich ist, habe ich auf die Tags geschrieben und diese in den Säckchen versteckt.

Und so sieht das fertige Layout aus: 


Und hier noch einige Detailfotos:




Ich hoffe, euch hat meine kleine Anleitung gefallen! Viel Spaß beim Scrappen!!
Eure Sanna

Freitag, 13. Dezember 2013

Project life mal anders - Kartenideen

Hallo ihr Lieben!

Wie bereits im vorherigen Posting erwähnt, kann man mit Project Life Karten tolle traditionelle Layouts gestalten - sie eignen sich aber mindestens genau so gut für Kartengestaltung!!

Hier sind ein paar Weihnachtskarten, die ich mit den PL Karten gestaltet habe:




Sie eignen sich aber mindestens genau so gut für andere Anlässe auch, finde ich :)!



Ich mag dieses Distress Glitter so sehr, es ist nicht so fein, wie das normale Flitter und es glitzert total schön!! Aber mehr dazu später :)!

Viel Spaß beim Gestalten!!
xoxo, Sanna

Materialien:
Cardstock: Kraft; Project Life Karten: Teen Girl; Badges/Flair: Basic Grey; Holzteile: Knorr Prandell; Brads: My Mind´s Eye; Color Shine: Heidi Swapp (Coral); Distress Glitter: Ranger Inc. (victorian velvet); Sonstiges: Doilie; seam binding ribbon, Strukturpaste, Glitzerband; Glitterkleber transparent - Rayher Hobby; Dimensional pearls: Ranger Inc.; Stift: Sharpie (schwarz); Schablone: The Crafter´s Workshop; Glossy Accents: Ranger Inc.; Sticker: My Mind´s Eye (chalkboard labels); Alphas: Creative Memories, Sassafras; Stempel: Stampin´ Up!; Kleber: Aleene´s Tacky Glue.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...