Freitag, 12. Dezember 2014

Teelichtschachtel

Hallo Ihr Lieben!

Seid Ihr auch schon mit Weihnachtsbasteleien beschäftigt? Ich bin schon fleißig bei der Herstellung von kleinen Geschenken und Mitbringseln.
Meine gebrannten Mandeln zum Beispiel bekommen heuer einen Anhänger mit dem Text : "Weihnachtskalorien zählen nicht" aus diesem Stempelset.

Da es in der Weihnachtszeit aber Kalorien an allen Ecken und Enden gibt, versuche ich auch immer, Dinge ohne Hüftgold zu produzieren ... und so gibt es auch heuer wieder kleine Schachterln mit Teelichtern. Irgendwo im Netz sind mir so Boxen mit Deckel begegnet und als wir diesen Stempel geliefert bekommen haben, wusste ich - das ist die perfekte Kombination!


Die Schachtel wird mit einem Bändchen zugebunden, geöffnet schaut das Ganze dann so aus...


Der Text ist auch aus dem Klartext-Set und die Teelichter sind natürlich wieder bestempelt. Erinnert Ihr Euch noch wie das geht? Falls nicht, könnt Ihr ja hier nachlesen...

Zu Weihnachten muss natürlich zumindestens ein bisschen Glitzer sein, so habe ich das kolorierte Stempelmotiv noch mit dem Wink of Stella Glitterbrush in clear (Flügel) und gold (Sterne) veredelt. Leider kann man den schönen Schimmer auf dem Foto nur mit viel Fantasie erkennen :-(


Und weil Ihr ja sicher wissen wollt, wie ich diese Schachteln gemacht habe, habe ich eine kleine Skizze mit den Maßen für Euch!
Ihr braucht ein Stück Cardstock mit den Maßen 11 1/2" x 5 1/2". Diesen falzt Ihr nach folgendem Schema, die schraffierten Flächen werden weggeschnitten und die Laschen leicht abgeschrägt.


Dort wo ich das Viereck eingezeichnet habe, müsst Ihr eine Öffnung, durch die man die Kerzen sehen kann, stanzen. Ich habe das mit der Big Shot gemacht, das geht aber natürlich genauso mit Messer und Lineal. Wenn Ihr den Cardstock nach Belieben bestempelt habt, wird die Schachtel zusammengeklebt. Dabei wird die Klebelasche beim Falz ganz links festgeklebt (schwierig zu beschreiben). Die seitlichen Laschen habe ich nur hineingesteckt, wenn sie zu lose sitzen könnt Ihr sie aber auch festkleben oder vielleicht mit Washi-Tape dekorativ fixieren.

Bevor Ihr Euer Motiv auf den Deckel klebt, vergesst nicht, das Bändchen dazwischenzukleben!!! Ich habe auf die Innenseite des Deckels dezent verzierten Cardstock geklebt, so ist auch noch Platz für einen kleinen persönlichen Gruß oder Wunsch. 

Ich hoffe, ich konnte Euch damit eine kleine Anregung geben. Falls Euch noch irgendetwas bei der Anleitung nicht klar sein sollte, sagt bitte Bescheid! (Über sonstige Kommentare freue ich mich natürlich auch :-D)

Liebe Grüße
Karin

Montag, 8. Dezember 2014

Der Herbst...

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist zwar schon vorbei, aber diese Karte wollte ich Euch trotzdem noch gerne zeigen. Vor allem weil ich so in diesen Woodgrain Cardstock von American Crafts verliebt bin!

Für die Karte habe ich den schwarzen Cardstock genommen und teilweise leicht mit einem weißen Stempelkissen drübergewischt. Dadurch kommt die Struktur noch besser zur Geltung. Passt nur auf, dass Ihr die Farbe nicht verwischt - Pigmentkissen brauchen seeeeehr lange zum Trocknen!

Ein Rest Patterned Paper, 2 gestanzte Blätter, ein paar Striche mit dem weißen Gelstift, ein Knopf ... alles auf einen Kartenrohling geklebt und fertig war die Sache.


Hier könnt Ihr die Struktur noch aus der Nähe sehen - ohne Farbe


und weiß gewischt


Ich bin neugierig - verratet Ihr mir, ob Euch dieser geprägt Cardstock gefällt, oder ob das gar nichts für Euch ist?!

Liebe Grüße
Karin

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Adventkalender

Hallo Ihr Lieben!

Stellt Euch vor, so wie im Vorjahr haben wir auch heuer einen ganz tollen Adventkalender von einer lieben Kundin bekommen! Wir müssen ganz schön brav gewesen sein ;-)

Schaut Euch dieses wunderschöne Teil einmal an ... ich bin ganz verliebt!!!


Lauter kleine gestanzte Schachterl gefüllt mit Köstlichkeiten *hmmm*


So wie Sindra im Vorjahr gesagt hat ... wir haben die besten Kundinnen der Welt - definitiv!

Liebe Grüße
Karin

Freitag, 21. November 2014

Halloweenerinnerungen verscrappt

Ist euch der lange Titel aufgefallen?? Da soll mir einer sagen, dass nur die Finnen lange Wörter haben :-).

Heute zeige ich euch ein Halloween Layout.


Auf den Hintergrund sind drei verschiedene Sprühfarbentöne gesprüht worden (grün, silber und hellgrau). Dazu noch schwarze Farbkleckse sowie einige mit schwarzer Distress Ink gewischte Buchstaben. Hierfür habe ich eine Schablone von The Crafter´s Workshop verwendet. Danach habe ich "faux stitching" am oberen Rand gezeichnet und auch bei den Fotos hie und da. Als Dekoration habe ich zum Thema Halloween passende Sticker und Flair Badges verwendet. Die quadratischen Dekoteile sind 3D Klebepunkte von 3L, auf die ich einfach etwas Distress Glitter gestreut habe. Die Chipboard Sterne sind mit Wink of Stella (silver) coloriert worden. Detailbilder gibt es noch auf meinem Blog.

Ich wollte mit den verwendeten Dekoteilen und Farbelementen einfach die düsteren Fotos zur Geltung bringen :).

Viel Spaß beim Scrappen!
Eure Sanna

Materialien:
Patterned Paper: Simple Stories - Hello Baby, Simple Basics Kit, Prima Marketing - Coffee Break Collection, American Crafts - Plus One, Combo; Thickers: American Crafts, Sprühfarben: Tattered Angels, Studio Calico, Lindy´s Stamp Gang; Wort Sticker: Authentique - Petite Diction; Oil Slick - Tattered Angels; Stifte: Sharpie - black, Signo Uniball white, Wink of Stella - ZIG; Kleber: Aleene´s Tacky Glue, 3D Foampads - 3L, Stempel: Avery Elle; Schablone: The Crafter´s Workshop - Kasia´s letters; Distess Glitter: Black & White by Ranger; Chipboard, schwarze Sticker, Badges: 3rd Eye

Freitag, 7. November 2014

Noch mehr schnelle Weihnachtskarten

Hallo ihr Lieben! Ich habe noch mehr ganz schnelle Weihnachtskarten gebastelt. Ich brauche doch jedes Jahr ziemlich viele, also ist es mir ganz recht, wenn ich rechtzeitig viele Karten fertig habe.



Für die ersten 6 Karten habe ich einfach das Teresa-Collins-Papier zurecht geschnitten und dann anschließend dazu passenden Die-Cuts aus der gleichen Kollektion verwendet. Dazu etwas Glitterkleber, Fun Flock und Distress Glitter. Die Kreise, Schneeflocken, Sterne und Herzen aus dem Adhesive Value Kit von 3L habe ich entweder mit Flocking oder Distress Glitter gestaltet.

Die unteren Karten sind noch einfacher in der Gestaltung. Hier habe ich einfach jeweils eine Journaling Card oder ein Die-Cut mit 3D-Klebepads auf das Hintergrundpapier festgeklebt und danach diese Teile mit Glitterkleber umrandet.

So kommt meine "Weihnachtskartenwerkstatt" mit Riesenschritten voran :).

Frohes Basteln,
Eure Sanna

Verwendete Materialien:
Papiere: Candy Cane Lane - BoBunny, Santa´s List - Teresa Collins; Glitterkleber: Rayher Hobby, 3D Klebepads, Doppelseitiges Klebeband; Stempelfarbe: Hero Arts - wet cement; Flocking: Stampendous; Distress Glitter: Ranger; Adhesive Value Kit: 3L

Montag, 3. November 2014

Anleitung zur Boxkarte - Kreativmesse Ost Herbst 2014

Und hier kommt noch die versprochene Anleitung zur Boxkarte, die wir auf der Kreativmesse mit Euch gebastelt haben.




Viel Spaß!
Eure Sindra

Samstag, 1. November 2014

Weihnachtskarten schnell gemacht

Hallo ihr Lieben! 

Kürzlich habe ich schöne Weihnachtspapiere in den Sonderangeboten entdeckt und musste einfach zuschlagen. Mir sind sofort diese schönen Vintage-Bilder aufgefallen und ich wusste sofort, dass ich damit schnelle Karten für Weihnachten gestalten könnte. 

Ich brauche einige für einen wohltätigen Zweck und muss sie schon bald auf dem Weg schicken. Ich bin nämlich eingelagen worden, Weihnachtskarten nach Finnland für einsame und/oder bedürftige Menschen zu senden. Ich fand die Idee sehr nett, denn es gibt ganz viele Menschen, die Weihnachten alleine verbringen und auch keine Karten oder Weihnachtsgrüsse erhalten werden. Das finnische Rote Kreuz sammelt diese Karten ein und stellt diese zu. Ich muss schließlich meine Karten mit Weihnachtsgrüssen befüllen und an das finnische Rote Kreuz senden. Ich hoffe, dass die Empfänger mit diesen Karten eine Freude haben werden!!




Ich habe für die Gestaltung dieser Karten nur 2 Blatt Hintergrundpapier benötigt (eines davon stammt übrigens aus den Sonderangebotspapieren). Dazu etwas Glitterkleber als Dekoration und ein Stück Band. Obwohl diese Karten recht simpel sind, gefallen sie mir besonders gut. Wie schaut es mit euren Weihnachtskarten aus - schon mit der Gestaltung angefangen??

Eure Sanna

Materialien:
Papiere: Bazzill Basics - Nordic Pines, October Afternoon - Make it Merry; Glitterkleber: Rayher Hobby; Kleber: Doppelseitiges Klebeband, 3D Klebepunkte; Sonstiges: Bänder, Sentiment Stempel.

Montag, 20. Oktober 2014

Kreativmesse Ost: das simpelste Minialbum der Welt

Dieses Mal zeigen wir Euch eine wirklich ganz einfache Bindung für ein Minialbum. Ihr braucht Papier und ... Gummiringerl!

Mehr ist eigentlich gar nicht notwendig. Aber langer Rede kurzer Sinn - hier das Video, diesmal von Sanna gedreht:



Sanna macht sich immer Sorgen, dass Ihr Deutsch nicht ausreicht, um ein Video mit Sprach-Kommentar zu drehen, aber ich finde, dieser Film ist perfekt gelungen!

Und hier ein paar Musterbüchlein, die Sanna gestaltet hat...


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Sindra und Sanna

Freitag, 17. Oktober 2014

H2O

Hallo ihr Lieben! Normalerweise scrappe ich nicht sehr oft in Pastelltönen. Vielleicht deswegen, weil ich keine Mädchen habe. Als ich aber diese neuen Simple Stories Papiere sah, wollte ich damit ein Layout gestalten. Die vielen schönen ScrapBerry´s Dekoteile passen einfach perfekt zu den Papieren dazu. 



Zusätzlich habe ich meine Distress-Glitter-Dosen hervorgeholt und mit dem Rock-Candy-Ton ganz dezente Pünktchen in den Hintergrund hinter dem Foto gestaltet. Zuerst habe ich den Hintergrund mit einer transparenten Strukturpaste (und einer Schablone) bearbeitet und danach schnell, bevor die Paste trocknete, den Distress Glitter darüber gestreut. 


Die Federn stammen aus einem Kaisercraft Papier und haben Glitterkleber, sowie Distress Glitter als zusätzliche Dekoration erhalten.


Die Glitzerpfeile sind von ScrapBerry´s und die Enamel Dots von My Mind´s Eye.


Wie schaut es mit euren Sommerfotos aus? Schon alle verscrappt? Ich muss gestehen, dass ich noch einiges zum Verarbeiten habe :). 

Viel Spaß beim Scrappen,
Eure Sanna

Materialien:
Papiere: Simple Stories - Hello Baby Simple Basics Kit, Kaisercraft - Bow and Arrow, Carta Bella - Ahoy There,  Glitzersteine: ScrapBerry´s - Around the World; Wood veneer: Studio Calico; Enamel Dots: My Mind´s Eye; Twine: Garn & Mehr; Sticker: My Mind´s Eye; Distress Glitter: Rock Candy; Schablone: The Crafter´s Workshop; Buchstaben: Pink Paislee; Kleber: Aleene´s, Glossy Accents; Sonstiges: transparente Strukturpaste, Heftklammer, Glitterkleber

Freitag, 3. Oktober 2014

Gestempelte Karten

Hallo ihr Lieben! 

Wie ihr wisst, habe ich eine Schwäche für Stempel und kreiere oft und gerne meine eigenen Hintergründe für Layouts mit Hilfe von Stempeln. Dies funktioniert aber genau so gut auch auf Karten. Diese Karten sind mit einer einzigen Stempelplatte von Avery Elle gestaltet worden. Sowohl der Hintergrund, als auch die Details.

Hier ist die Stempelplatte, die ich für diese zwei Karten verwendet habe:

 http://www.pipilonia.at/Avery-Elle
und so schauen die Karten aus:



Ich habe zum Stempeln die Hero Arts Shadow Inks ausgesucht und mit dem langen "Farbstrich" Stempel (ganz links auf der Platte) einen holzzaunartigen Hintergrund gestaltet. Danach habe ich auf ein kleines Stück Papier mit den anderen "Farbstrichen" mit verschiedenen Stempelfarben einen Hintergrund gestempelt und dann nur mehr mit dem Hero Arts Chalkboard Stempelkissen den schwarzen Sentiment gestempelt. Etwas "faux stitching" (händisch gezeichnete "Nähte") dazu und beide Karten waren im Nu fertig. 

Viel Spaß beim Stempeln!!!
Eure Sanna

Materialien: 
Stempelplatte: Avery Elle - Brushed Clear Stamps; Stempelkissen: Hero Arts Shadow Inks, Stift: RICO Design; Glitzersteine: ScrapBerry´s
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...