Freitag, 6. Mai 2016

Aquarellblöcke und -keilrahmen von joycrafts


Hallo, ihr Lieben!

Diesmal habe ich etwas ganz Besonderes für euch!

Sindra hat mir einen kleinen Block und zwei Keilrahmen von joycrafts in die Hand gedrückt und mich dadurch veranlasst, wieder einmal ein wenig mit meinen - zugegebenermaßen etwas verstaubten - Aquarellfarben zu spielen.


Was dabei herauskam, sieht grandios aus und ist wirklich FÜR JEDEN ganz einfach zu schaffen!

Man nehme:
  • wasservermalbare Farben, also Wasserfarben, Aquarellfarben, Gelatos oder jede Form von Tinte (z.B. Distress-Ink-Nachfüller oder Liquitex Ink)
  • einen beliebigen Pinsel
  • einen Block oder Keilrahmen von joycrafts

Was macht diese Blöcke oder Keilrahmen so besonders?
Sie haben bereits Motive für tolle Resist-Ergebnisse und kleine Goldverzierungen auf der Oberfläche, sodass man wirklich bloß noch Farbe auftragen und schön verlaufen lassen muss.


Gesagt - getan!
Und damit ihr euch selbst überzeugen könnt, wie einfach es ist, könnt ihr euch hier gleich mein Video dazu ansehen:


So sehen meine fertigen Werke aus, nachdem ich mit den beiden Blättern aus dem Block zwei Karten gestaltet habe - perfekt für Muttertag/Vatertag oder ein hübsches Dankeschön an einen lieben Menschen.




Embossing auf Vellum
Vielleicht hat euch mein Beitrag ein wenig inspiriert und auch ihr nehmt eure Farben heraus!
Mir hat der kleine Anstoß jedenfalls gut getan!


Alles Liebe,
Babs

Mittwoch, 6. April 2016

Monochromes Mini-Album

Hallo ihr Lieben!

Ich stelle mich erst einmal kurz vor: Mein Name ist Babs und ich verstärke nun schon ein ganzes Jahr das Team von Pipilonias kreative Welt, und zwar sowohl im Geschäft als auch mit meinen kreativen Arbeiten. Wer schon jetzt mehr von mir sehen möchte, folgt mir auf Instagram - buffalocreations - ich freue mich auf Euren Besuch ;)

Als Sindra mir vor ein paar Monaten diese Papierserien zeigte, kam mir sofort eine Idee:
Daraus musste unbedingt ein kleines Mini-Album entstehen!

Also wanderten ein paar der hübschen Papiere noch am selben Tag in den Einkaufskorb und wurden voller Vorfreude und mit großer Sorgfalt von mir nach Hause getragen.

Papierserie Paperhouse/Color Ways

Eine kleine Auswahl an Materialien und Werkzeugen war schnell gefunden und so begann mein kreatives Schaffen.


Daraus entstand mein erstes monochromes Mini-Album zur Dokumentation des Miami-Urlaubes im Jahr 2013 als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin und damalige Begleitung.





Und weil es richtig Spaß gemacht hat und auch die schwarz-weißen Papiere wundervolle Muster zeigen, habe ich sogar noch ein zweites Mini-Album angefertigt. Diesmal füllte ich es mit Fotos mehrerer Erlebnisse aus meiner Beziehung.






Beide Mini-Alben stehen im nächsten Kurs zur Auswahl, der am 16. April 2016 stattfindet.
Derzeit sind noch Kursplätze frei!


Hier findet ihr die Infos zum Kurs im Online-Shop.


Wenn ihr also Lust bekommen habt und noch am Kurs teilnehmen wollt, schickt doch einfach eine kurze E-Mail an mich (barbara.habison@gmail.com)!

Die Anmeldefrist läuft bis Dienstag, den 12. April 2016.
Ich freue mich auf euch!

Alles Liebe,
Babs


Donnerstag, 31. März 2016

Ganz heimlich, still und leise...

... hab ich wieder zu scrappen begonnen!

Nachdem mir nach meiner Scheidung vor zweieinhalb Jahren die Inspiration, die Kraft und das Herzblut gefehlt haben und mich im letzten Jahr durch meinen "Ausflug ins fantasia-Land" ziemlich viel Arbeit gelähmt hat, habe ich vor kurzer Zeit endlich die Zeit gefunden, in meiner (mittlerweile natürlich nicht mehr so) neuen Wohnung meine Scrap- und Bastelsachen zu sortieren.

Naja, sortieren ist vielleicht zuviel gesagt ;) Aber alles hat einen Platz hinter Kastentüren und ist mit gar nicht so großem Aufwand zu finden (manches schneller als anderes, wie ihr an den kommenden Beispielen sehen werdet ;)

Ein eigens fürs Scrappen und Basteln reserviertes Tischerl, auf dem ich alle wichtigen Werkzeuge in Griffweite habe, hat auch Einzug gehalten.

Und so kam auch die Lust wieder, mich hinzusetzen und das eine oder andere Foto zu verarbeiten. Viele Bilder sind mir in die Hände gefallen, die ich so gar nicht mehr sehen möchte und von einigen Erinnerungen aus meinem "alten Leben" musste ich schmerzlich Abschied nehmen, aber auch neue Freunde und Erlebnisse haben Einzug in mein wiedergewonnenes Scrapperleben gehalten.


Das war ein Tag, an dem ich sehr bestürzt war, damals wurde die kranke Birke gefällt und ein toller Schattenspender ging für immer verloren.




Auf dieses Foto bin ich sehr stolz. Irgendwie habe ich Minnie grade so gut erwischt, dass sie aussieht, als wäre sie ein gefährliches, wildes Tier.




Und auch den Fitzefatze aka Dr. Fritz vermisse ich sehr, die kleine unabhängige Seele, die mich so souverän in seinem Leben geduldet hat...




Eines der letzten Dinge im alten Heim war das Renovieren der Veranda. Diese Tapete fand ich aber so superschön, dass ich sie nachgekauft und auch in der neuen Wohnung an die Wand gebracht habe.




Aber das Leben geht weiter, neue Freunde halten Einzug und damit auch die Chance für neue Erlebnisse und Erfahrungen!




Und hier mein absolutes Lieblingslayout, einfach weil die Farben der Fotos so leuchten und sich das genau passende Hintergrundpapier in meinem Fundus aufgehoben hatte :) Und außerdem war es eine Superparty ;)





Ich hoffe, dass sich die neu gewonnene Freizeit in vielen Scrap- und sonstigen Bastelarbeiten niederschlägt, ich mein Repertoire an Techniken wieder erweitern kann und sich die Energie findet, diesen Blog wiederzubeleben.

Bis dahin!
Happy Scrapping
Eure Sindra

Mittwoch, 21. Januar 2015

Scrapbooking einmal anders ...

Letztes Jahr bin ich umgezogen und habe mir eine neue Küche eingerichtet. Glücklicherweise kam zu der Zeit gerade ein neues Papier von Webster`s Pages heraus, das mir wirklich so gut wie schon lange keines mehr gefallen hat und aufgrund der gekachelten Struktur perfekt als ... Küchenrückwand für meine neue Küche gepasst hat! ;)

Ich hab mir gleich eine ganze Packung nachbestellt und bin ans Werk gegangen. Leider verhält sich Scrapbookingpapier mit Tapetenkleister nicht so wie Tapete, deshalb musste ich einen Großteil 2x an die Wand tapezieren. Anschließend habe ich noch drei Schichten Tapetenhaut darüber gestrichen, um die Tapete vor Feuchtigkeit und Fettspritzern zu schützen und ... ich lieeeebe es!


Freitag, 19. Dezember 2014

Tis the Season

Hallo Ihr Lieben!

Backt (und esst ;-)) Ihr auch so gerne Weihnachtskekse wie wir? Meine Kinder und mein Mann helfen da auch gerne tatkräftig mit und natürlich mussten da auch immer wieder Fotos gemacht werden.

Eines davon (schon ein paar Jährchen her ...) habe ich hier mit ein paar Stückchen Papier aus dem Gilded Winter Block , ein paar Sticker-Altlasten und ein paar Glitterspritzern (Papierkleber etwas verdünnt auf das Layout gekleckst und losen Glitter draufgestreut) verarbeitet.


War recht schnell fertig und gefällt mir trotzdem sehr gut :-)

Liebe Grüße
Karin

Dienstag, 16. Dezember 2014

Pretty

Hallo Ihr Lieben!

Ich stanze meine Titel für die Layouts ja ganz gerne mit der Big Shot aus. Das geht super auch mit Moosgummi und daher ist der tolle Glittermoosgummi auch ganz schnell in meinen Einkaufskorb gewandert ...

Für dieses Layout habe ich den Titel daraus gestanzt und ein paar Dreiecke ausgeschnitten. Mit der Schere lässt sich Moosgummi ja auch kinderleicht schneiden. Das Drübernähen mit der Nähmaschine ging auch völlig problemlos.


Wie üblich lässt sich Glitter mit dem Fotoapparat kaum einfangen, aber ich habe versucht, Euch mit Detailfotos zumindestens eine Ahnung davon, wie toll das aussieht, zu zeigen.



Wer Glitter so gar nicht mag, der kann natürlich auch auf die Variante ohne zurückgreifen ...

Liebe Grüße
Karin

Freitag, 12. Dezember 2014

Teelichtschachtel

Hallo Ihr Lieben!

Seid Ihr auch schon mit Weihnachtsbasteleien beschäftigt? Ich bin schon fleißig bei der Herstellung von kleinen Geschenken und Mitbringseln.
Meine gebrannten Mandeln zum Beispiel bekommen heuer einen Anhänger mit dem Text : "Weihnachtskalorien zählen nicht" aus diesem Stempelset.

Da es in der Weihnachtszeit aber Kalorien an allen Ecken und Enden gibt, versuche ich auch immer, Dinge ohne Hüftgold zu produzieren ... und so gibt es auch heuer wieder kleine Schachterln mit Teelichtern. Irgendwo im Netz sind mir so Boxen mit Deckel begegnet und als wir diesen Stempel geliefert bekommen haben, wusste ich - das ist die perfekte Kombination!


Die Schachtel wird mit einem Bändchen zugebunden, geöffnet schaut das Ganze dann so aus...


Der Text ist auch aus dem Klartext-Set und die Teelichter sind natürlich wieder bestempelt. Erinnert Ihr Euch noch wie das geht? Falls nicht, könnt Ihr ja hier nachlesen...

Zu Weihnachten muss natürlich zumindestens ein bisschen Glitzer sein, so habe ich das kolorierte Stempelmotiv noch mit dem Wink of Stella Glitterbrush in clear (Flügel) und gold (Sterne) veredelt. Leider kann man den schönen Schimmer auf dem Foto nur mit viel Fantasie erkennen :-(


Und weil Ihr ja sicher wissen wollt, wie ich diese Schachteln gemacht habe, habe ich eine kleine Skizze mit den Maßen für Euch!
Ihr braucht ein Stück Cardstock mit den Maßen 11 1/2" x 5 1/2". Diesen falzt Ihr nach folgendem Schema, die schraffierten Flächen werden weggeschnitten und die Laschen leicht abgeschrägt.


Dort wo ich das Viereck eingezeichnet habe, müsst Ihr eine Öffnung, durch die man die Kerzen sehen kann, stanzen. Ich habe das mit der Big Shot gemacht, das geht aber natürlich genauso mit Messer und Lineal. Wenn Ihr den Cardstock nach Belieben bestempelt habt, wird die Schachtel zusammengeklebt. Dabei wird die Klebelasche beim Falz ganz links festgeklebt (schwierig zu beschreiben). Die seitlichen Laschen habe ich nur hineingesteckt, wenn sie zu lose sitzen könnt Ihr sie aber auch festkleben oder vielleicht mit Washi-Tape dekorativ fixieren.

Bevor Ihr Euer Motiv auf den Deckel klebt, vergesst nicht, das Bändchen dazwischenzukleben!!! Ich habe auf die Innenseite des Deckels dezent verzierten Cardstock geklebt, so ist auch noch Platz für einen kleinen persönlichen Gruß oder Wunsch. 

Ich hoffe, ich konnte Euch damit eine kleine Anregung geben. Falls Euch noch irgendetwas bei der Anleitung nicht klar sein sollte, sagt bitte Bescheid! (Über sonstige Kommentare freue ich mich natürlich auch :-D)

Liebe Grüße
Karin

Montag, 8. Dezember 2014

Der Herbst...

Hallo Ihr Lieben!

Der Herbst ist zwar schon vorbei, aber diese Karte wollte ich Euch trotzdem noch gerne zeigen. Vor allem weil ich so in diesen Woodgrain Cardstock von American Crafts verliebt bin!

Für die Karte habe ich den schwarzen Cardstock genommen und teilweise leicht mit einem weißen Stempelkissen drübergewischt. Dadurch kommt die Struktur noch besser zur Geltung. Passt nur auf, dass Ihr die Farbe nicht verwischt - Pigmentkissen brauchen seeeeehr lange zum Trocknen!

Ein Rest Patterned Paper, 2 gestanzte Blätter, ein paar Striche mit dem weißen Gelstift, ein Knopf ... alles auf einen Kartenrohling geklebt und fertig war die Sache.


Hier könnt Ihr die Struktur noch aus der Nähe sehen - ohne Farbe


und weiß gewischt


Ich bin neugierig - verratet Ihr mir, ob Euch dieser geprägt Cardstock gefällt, oder ob das gar nichts für Euch ist?!

Liebe Grüße
Karin

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Adventkalender

Hallo Ihr Lieben!

Stellt Euch vor, so wie im Vorjahr haben wir auch heuer einen ganz tollen Adventkalender von einer lieben Kundin bekommen! Wir müssen ganz schön brav gewesen sein ;-)

Schaut Euch dieses wunderschöne Teil einmal an ... ich bin ganz verliebt!!!


Lauter kleine gestanzte Schachterl gefüllt mit Köstlichkeiten *hmmm*


So wie Sindra im Vorjahr gesagt hat ... wir haben die besten Kundinnen der Welt - definitiv!

Liebe Grüße
Karin

Freitag, 21. November 2014

Halloweenerinnerungen verscrappt

Ist euch der lange Titel aufgefallen?? Da soll mir einer sagen, dass nur die Finnen lange Wörter haben :-).

Heute zeige ich euch ein Halloween Layout.


Auf den Hintergrund sind drei verschiedene Sprühfarbentöne gesprüht worden (grün, silber und hellgrau). Dazu noch schwarze Farbkleckse sowie einige mit schwarzer Distress Ink gewischte Buchstaben. Hierfür habe ich eine Schablone von The Crafter´s Workshop verwendet. Danach habe ich "faux stitching" am oberen Rand gezeichnet und auch bei den Fotos hie und da. Als Dekoration habe ich zum Thema Halloween passende Sticker und Flair Badges verwendet. Die quadratischen Dekoteile sind 3D Klebepunkte von 3L, auf die ich einfach etwas Distress Glitter gestreut habe. Die Chipboard Sterne sind mit Wink of Stella (silver) coloriert worden. Detailbilder gibt es noch auf meinem Blog.

Ich wollte mit den verwendeten Dekoteilen und Farbelementen einfach die düsteren Fotos zur Geltung bringen :).

Viel Spaß beim Scrappen!
Eure Sanna

Materialien:
Patterned Paper: Simple Stories - Hello Baby, Simple Basics Kit, Prima Marketing - Coffee Break Collection, American Crafts - Plus One, Combo; Thickers: American Crafts, Sprühfarben: Tattered Angels, Studio Calico, Lindy´s Stamp Gang; Wort Sticker: Authentique - Petite Diction; Oil Slick - Tattered Angels; Stifte: Sharpie - black, Signo Uniball white, Wink of Stella - ZIG; Kleber: Aleene´s Tacky Glue, 3D Foampads - 3L, Stempel: Avery Elle; Schablone: The Crafter´s Workshop - Kasia´s letters; Distess Glitter: Black & White by Ranger; Chipboard, schwarze Sticker, Badges: 3rd Eye
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...