Mittwoch, 20. Juli 2016

Glitzer kann man gar nicht genug haben - und ein neues Video

Vergangenes Wochenende konnte ich mich nicht länger halten und habe wieder einmal eine Gelli-Printing-Session gemacht. Dabei habe ich einige Stanzteile, die schon lange hier herumgekugelt sind, bedruckt. Das Ergebnis gefällt mir außerordentlich gut und ich werde bald irgendetwas damit fabrizieren.






Das Video dazu findet ihr hier: 


Natürlich sind auch wieder einige Papiere entstanden und was ich daraus mit Inspiration durch dieses Video und einer ganzen Menge Glitzer gemacht habe, sehr ihr hier.


 




Danke für Vorbeischauen!
xoxo
Eure Sindra


Karten, Karten, Karten

Hallo!

Ich bin immer noch im Geburtstagskarten-Rausch ;) Und daher zeige ich Euch zwei weitere Serien. Eine ist mit den Acryl-Sprayfarben von Marabu, die wir demnächst in den Shop aufnehmen werden. Ich freue mich, dass ich sie gefunden habe, denn sie trocknen wasserfest auf und das Sprühköpfchen verklebt nicht.



Die zweite Serie habe ich mit den Acrylfarben von Finnabair  - art alchemy - und auch wieder mit den Marabu-Acrylsprühfarben gemacht.



xoxo
Eure Sindra

Karten, Karten. Karten

Hallo!

Ich bin immer noch im Geburtstagskarten-Rausch ;) Und daher zeige ich Euch zwei weitere Serien. Eine ist mit den Acryl-Sprayfarben von Marabu, die wir demnächst in den Shop aufnehmen werden. Ich freue mich, dass ich sie gefunden habe, denn sie trocknen wasserfest auf und das Sprühköpfchen verklebt nicht.



Die zweite Serie habe ich mit den Acrylfarben von Finnabair  - art alchemy - und auch wieder mit den Marabu-Acrylsprühfarben gemacht.



xoxo
Eure Sindra

Mittwoch, 6. Juli 2016

Gelli Prints und Journaling by 5s - Video

Auf der Suche nach Anregungen, wie ich meine Gelli Prints verarbeiten kann, bin ich auf Journaling by 5s gestoßen. Eine Idee von Shannon Green. Schaut Euch dazu auch die Videos von Adele von "let´s get inkie" an, sie ist eine tolle Künstlerin:  und ich empfehle auch ihren zweiten Kanal "inkie quill".


Meine Umsetzung sehr Ihr in meinem neuen Youtube-Video:


Alles Liebe
Eure Sindra

Futter für die Kartenkiste

Einige neue Karten für meinen Vorrat:


Meine erste Shaker-Karte (mit dem Fuse-Tool gemacht)


Der Hintergrund ist aus einem Gelli-Plate-Print entstanden ...

... und nochmal in groß, weil´s mir gar so gut gefällt :)

Stempel (koloriert) und Stanzen von SU!


Nachholbedarf!

Ich war in letzter Zeit zwar fleißig am Basteltisch, aber nicht beim Bearbeiten und Online-Stellen. Das will ich jetzt nachholen.

Mittlerweile schon im April auf unserem Scrap-Retreat sind diese einfachen Layouts entstanden, viele davon mit meinen geliebten Websters-Pages-Schätzen*. Ich habe die Seiten bewusst einfach gehalten, weil ich das Papier selbst so schön finde...












Danke fürs Ansehen!
Eure Sindra

* Keine Sorge, ich hab von jedem noch ein zweites Blatt zum Streicheln! ;)

Mittwoch, 29. Juni 2016

Gelli Plate: meine Prints und Projekte

Hallo!

Nach laaaanger Zeit endlich einmal wieder ein Video von mir. Karin hat mich kürzlich mit der Gelli Plate bekannt gemacht - und ich habe sofort Feuer gefangen.


Was ich so gedruckt habe und welche kleinen Projekte ich mit den Prints erstellt habe, zeige ich Euch in diesem Video:


Viel Spaß beim Zuschauen!
Eure Sindra

Freitag, 6. Mai 2016

Aquarellblöcke und -keilrahmen von joycrafts


Hallo, ihr Lieben!

Diesmal habe ich etwas ganz Besonderes für euch!

Sindra hat mir einen kleinen Block und zwei Keilrahmen von joycrafts in die Hand gedrückt und mich dadurch veranlasst, wieder einmal ein wenig mit meinen - zugegebenermaßen etwas verstaubten - Aquarellfarben zu spielen.


Was dabei herauskam, sieht grandios aus und ist wirklich FÜR JEDEN ganz einfach zu schaffen!

Man nehme:
  • wasservermalbare Farben, also Wasserfarben, Aquarellfarben, Gelatos oder jede Form von Tinte (z.B. Distress-Ink-Nachfüller oder Liquitex Ink)
  • einen beliebigen Pinsel
  • einen Block oder Keilrahmen von joycrafts

Was macht diese Blöcke oder Keilrahmen so besonders?
Sie haben bereits Motive für tolle Resist-Ergebnisse und kleine Goldverzierungen auf der Oberfläche, sodass man wirklich bloß noch Farbe auftragen und schön verlaufen lassen muss.


Gesagt - getan!
Und damit ihr euch selbst überzeugen könnt, wie einfach es ist, könnt ihr euch hier gleich mein Video dazu ansehen:


So sehen meine fertigen Werke aus, nachdem ich mit den beiden Blättern aus dem Block zwei Karten gestaltet habe - perfekt für Muttertag/Vatertag oder ein hübsches Dankeschön an einen lieben Menschen.




Embossing auf Vellum
Vielleicht hat euch mein Beitrag ein wenig inspiriert und auch ihr nehmt eure Farben heraus!
Mir hat der kleine Anstoß jedenfalls gut getan!


Alles Liebe,
Babs

Mittwoch, 6. April 2016

Monochromes Mini-Album

Hallo ihr Lieben!

Ich stelle mich erst einmal kurz vor: Mein Name ist Babs und ich verstärke nun schon ein ganzes Jahr das Team von Pipilonias kreative Welt, und zwar sowohl im Geschäft als auch mit meinen kreativen Arbeiten. Wer schon jetzt mehr von mir sehen möchte, folgt mir auf Instagram - buffalocreations - ich freue mich auf Euren Besuch ;)

Als Sindra mir vor ein paar Monaten diese Papierserien zeigte, kam mir sofort eine Idee:
Daraus musste unbedingt ein kleines Mini-Album entstehen!

Also wanderten ein paar der hübschen Papiere noch am selben Tag in den Einkaufskorb und wurden voller Vorfreude und mit großer Sorgfalt von mir nach Hause getragen.

Papierserie Paperhouse/Color Ways

Eine kleine Auswahl an Materialien und Werkzeugen war schnell gefunden und so begann mein kreatives Schaffen.


Daraus entstand mein erstes monochromes Mini-Album zur Dokumentation des Miami-Urlaubes im Jahr 2013 als Geburtstagsgeschenk für meine Freundin und damalige Begleitung.





Und weil es richtig Spaß gemacht hat und auch die schwarz-weißen Papiere wundervolle Muster zeigen, habe ich sogar noch ein zweites Mini-Album angefertigt. Diesmal füllte ich es mit Fotos mehrerer Erlebnisse aus meiner Beziehung.






Beide Mini-Alben stehen im nächsten Kurs zur Auswahl, der am 16. April 2016 stattfindet.
Derzeit sind noch Kursplätze frei!


Hier findet ihr die Infos zum Kurs im Online-Shop.


Wenn ihr also Lust bekommen habt und noch am Kurs teilnehmen wollt, schickt doch einfach eine kurze E-Mail an mich (barbara.habison@gmail.com)!

Die Anmeldefrist läuft bis Dienstag, den 12. April 2016.
Ich freue mich auf euch!

Alles Liebe,
Babs


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...