Es ist höchste Zeit sich Gedanken über Weihnachtskarten zu machen! Die Aufgabe dieses Monat ist es, drei Weihnachtskarten zu gestalten. Als Zusatzaufgabe müssen auf jeder Karte die Farben rot, creme und braun vorhanden sein. Andere Farben sind natürlich auch erlaubt, aber diese Farben sollten dominieren. Nicht schwer, oder?
Sannas Karten sehen so aus:
Und ich wollte schon lange eine Easel-Karte ausprobieren (links):
Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Ihr habt auf jeden Fall den Vorteil, schon rechtzeitig einige Karten für Weihnachten zu haben ...
So, jetzt will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen und die Gewinnerin der Oktober-Challenge bekannt geben.
Es ist *Trommelwirbel* SUE! Herzlichen Glückwunsch!
Hier ein erstes Video von der Kreativmesse Ost, die letztes Wochenende stattgefunden hat.
EDIT: Das war meine erste Erfahrung mit der Videokamera "in motion" und das Ergebnis eignet sich leider nicht dazu, 1:1 gesendet zu werden. Aber in Zeitraffer vermittelt es einen gute Eindruck davon, wie sich die Halle während des Aufbautages und der beiden Messetage füllt, vor Menschen wuselt und wieder leert.
Demnächst werde ich noch die Fotos vom Fotografen bekommen und dann könnt ihr noch mehr sehen!
EDIT: Bei Sanna habe ich schon Fotos von der Messe gesehen!
Eure Sindra xox
Ich zeige Euch das Video-Tutorial des Mini-Albums aus Papierstreifen (4x12"), das schon im POTM "Autumn Glow" enthalten war, und das wir mit einer kleinen Abwandlung auf der Kreativmesse Ost, die vergangenes Wochenende stattgefunden hat, als Workshop gehalten haben.
Es ist wirklich in Windeseile hergestellt und für ein schnelles Geschenk könnt ihr ein paar Fotos einkleben, dekorieren und fertig!
Zuerst die schlechte Nachricht: die Projects of the Month werden mit dem Oktober-Kit "Autumn Glow" leider aufgelassen. Die gute Nachricht ist aber, dass die POTMs durch eine neue Form von Materialpaketen bzw. Video-Workshops ersetzt werden.
Der erste Video-Workshop, den ich Euch vorstellen möchte, ist ein aufwändiges Leporello-Album, das auch schon etliche Scrapperinnen als Kurs hier in Wien begeistert hat. Da ich mehrmals von Damen, die nicht nach Wien zu einem Workshop kommen können, darauf angesprochen wurde, habe ich nun beschlossen, solche Kurse auch als Video-Workshops anzubieten.
Der Video-Workshop dauert satte 1,5 Stunden und es wird wirklich jeder einzelne Arbeitsschritt ausführlich erklärt. Ihr könnt das Video ganz einfach von Daheim aus ansehen und das Projekt nacharbeiten. Hier stelle ich Euch das Mini-Album vor:
Darin könnt ihr auch sehen, welches Werkzeug benötigt wird, um das Album zu machen.
EDIT: !!! Das gesamte 1,5-Stunden-Video hat 1,4 Gigabyte, bitte achtet auf Euer Downloadvolumen !!!
Dieses Mini-Album enthält wirklich viele Seiten und ihr könnt einen ganzen Berg Fotos darin unterbringen. Um Urlaubsmitbringsel wie Tickets, Fahrkarten oder ähnliches darin zu verstauen sind eine Menge Taschen und Einschübe untergebracht. Weil es sehr dick ist, kann man es mit einem Gummizug verschließen.
Zum Ansehen des Video-Workshops ist ein (kostenloses) Youtube-Konto nötig. Beim Kauf eines Video-Workshops müsst Ihr mir Eure E-Mail-Adresse angeben, unter der Ihr Euer Youtube-Konto errichtet habt oder eröffnen werdet. Ihr erhaltet dann auf diese E-Mail-Adresse eine Einladung zum Video-Workshop, den Ihr ansehen könnt, wenn Ihr Euch mit Eurem Benutzerkonto eingeloggt habt.
Selbstverständlich könnt ihr mir Eure Fragen zum Arbeitsablauf mailen, wenn Euch noch etwas unklar ist ...
Die verschiedenen Workshops wird es jeweils als Materialpakete aus verschiedenen Papierserien oder auch aus Serien nach Wunsch mit Zugang zum Video geben oder - wer eigenes Material verwenden möchte - nur als Video alleine. Wenn ihr einmal einen Video-Workshop gekauft habt, könnt ihr das Projekt auch immer wieder mit anderem Material nacharbeiten.
Und diese Projekte habe ich noch geplant. Sie laufen diesen Herbst als Kurse in Wien und nach der Messe werde ich dann sobald wie möglich die Videos drehen.
Beim ersten Projekt wird die Hülle aus Stoff und Canvas und mit einer Siebdruckschablone gestaltet. Für die Innenseiten machen wir Kuverts aus Scrapbooking-Papier.
Das zweite Projekt ist ein Mini-Album das in eine selbsterstellte "Aktenhülle" gebunden ist. Dieses Muster ist weihnachtlich, aber damit sind die Gestaltungsmöglichkeiten noch nicht ausgeschöpft.
Die Muster der Alben könnt ihr Euch übrigens bei der Kreativmesse ansehen!
Dieses Mal möchten wir euch mit dem Thema "Essen" herausfordern. Gestaltet z.B. ein Layout über eure Lieblingszuckerl oder über die gesunde Jause eurer Kinder. Diverse festliche Traditionen oder besondere Familienrezepte eigenen sich genau so gut für das Thema. Vielleicht geht ihr aber lieber Auswärts essen – warum nicht darüber eine Seite gestalten? Wir sind auf jedem Fall schon darauf sehr gespannt, auf was für leckere Ideen ihr diesen Monat kommen werdet!
Sanna hat ein Doppellayout mit dem Thema "Heiligabend-Traditionen" gestaltet. Sie hat sowohl das finnische als auch das österreichische Heiligabend-Menü, die sie, abhängig davon, in welchem Land sie sich jeweils aufhält, mit ihrer Familie traditionell am Heiligabend speist, verscrappt. Auch eine Möglichkeit, wie man diese Challenge angehen kann!
Ich habe meine Leidenschaft für japanisches Essen zu Papier gebracht. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich schon eine ziemlich große Sammlung an Glückskekssprüchen habe, die ich schon lange einmal verarbeiten wollte - das war die geeignete Gelegenheit dazu.
Nach der Sommerpause geht es mit den Projects of the Month (POTM) immer Schlag auf Schlag. Daher stelle ich Euch dieses Mal gleich zwei POTM-Materialpakete vor.
POTM "Celebrities" (September 2011)
Dazu gibt es eine Anleitung von Sandy für eine Schachtel und dazupassende Karten.
POTM "Autumn Glow" (Oktober 2011)
In diesem Kit sind ganz viele Glitterpapiere von My Minds Eye drinnen und viel Schnickschnack, den man für allerlei Layouts verwenden kann.
Außerdem sind diesmal zwei Anleitungen enthalten.
In der von Sandy erfahrt ihr, wie ihr ein Minibook mit Chopstick-Bindung herstellen könnt.
Und von mir gibt es eine Videoanleitung für ein ganz einfaches Minibook
aus Streifen von 4x12" Größe.
Weitere Inspirationen findet ihr wie immer auf Sandys Blog.
Letzen Samstag war hier im Bastelkeller aka "Scraphölle" ein extralanger Crop. Ich freu mich immer schon auf die Crops, denn da kann ich in angehemer Gesellschaft scrappen.
Diesmal musste ich mir sogar nicht einmal etwas einfallen lassen, denn Birgit hatte für uns ein Layout-Diktat vorbereitet, welches ich mit viel Vergnügen und Freude gemacht habe.
Dazu habe ich noch einige Fotos von Sami verarbeitet.